Sind Sie gerne mit Menschen in Kontakt? Das Miteinander pflegen – Herausforderungen gemeinsam begegnen – im Arbeitsalltag wachsen. In unserem lebendigen und vielseitigen Betrieb bieten wir sinnstiftende Arbeitsplätze und Lehrstellen.

Arbeiten im Zentrum Artos

Mensch im Mittelpunkt

350 Hände ziehen an einem Strang. Unsere 175 Mitarbeitenden aus 10 Nationen gestalten gemeinsam das Zentrum Artos. Weil uns motivierte Mitarbeitende wichtig sind, schaffen wir attraktive und zeitgemässe Arbeitsplätze und Lehrstellen.


Innovatives Arbeitsumfeld
Das Zentrum Artos erfindet sich seit über 100 Jahren immer wieder neu. Darum erwartet Sie ein innovatives Arbeitsumfeld. Fähigkeiten und Fertigkeiten ausbauen, das Qualitätsbewusstsein stärken. Arbeit im Zentrum Artos ist vielseitig, abwechslungsreich und zukunftsorientiert.

 
Arbeitsplatz mit christlichem Leitbild

365 Tage die persönliche Begegnung wertschätzen, einander verstehen, gemeinsam wachsen. Das Miteinander fördern und christliche Werte im Alltag leben, das liegt uns am Herzen.

Offene Stellen

Im Zentrum Artos in Interlaken arbeiten Sie mitten im pulsierenden Leben: Langzeitpflege, betreutes Wohnen, hochstehende Kulturanlässe, dazu Kontakt zu Hotelgästen, die unter dem gleichen Dach im Hotel Artos logieren. Der Arbeitsort Interlaken bietet bestmögliche Work-Life-Balance: Berge, See, Natur, Sport.

Ab 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für unseren
Gesundheitsbereich mit Physiotherapie, Fitness & Wellness eine/n

Physiotherapeut/in

40 – 100 %
 

Sind Sie eine motivierte Persönlichkeit und möchten mit Patientinnen und Patienten aus allen Fachbereichen arbeiten? Schätzen Sie ein vielseitiges Arbeitsumfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ob Berufseinsteiger/in oder erfahrene/r Physiotherapeut/in, wir freuen uns über jedes neue Teammitglied, das unser engagiertes, fröhliches und professionelles Team bereichert.

Ein Diplom in manueller Lymphdrainage ist von Vorteil. Falls Sie diese Ausbildung noch nicht haben, können Sie sie gerne bei uns absolvieren.


Wir bieten Ihnen

  • ein wertschätzendes, kollegiales Team mit guter Stimmung

  • vielseitige Patientengruppen und abwechslungsreiche Aufgaben

  • Arbeit in einem Kompetenzzentrum für Beckenbodenphysiotherapie mit moderner Infrastruktur in einer einzigartigen Umgebung in Interlaken

  • flexible Arbeitsgestaltung mit selbständigem Planen

  • Weiterbildungsmöglichkeiten, bevorzugt in manueller Lymphdrainage


Ihre Aufgaben

  • Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Beschwerden aus allen Fachbereichen, Schwerpunkt Geriatrie

  • Betreuung in der medizinischen Trainingstherapie (MTT)

  • Unterstützung im Fitness- und Wellnessbereich

  • selbstständige, qualitativ hochwertige Arbeit

  • Fachwissen erweitern und aktiv im Team zusammenarbeiten

  • Teilnahme an Teamsitzungen und gemeinsamen

  • Veranstaltungen/Ausflügen

  • Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen


Vorteile für unsere Mitarbeitenden

  • ein innovatives Unternehmen

  • regelmässige interne und externe Schulungen

  • Prämien bei Vermittlung von Mitarbeitenden

  • spannende Vergünstigungen im Zentrum Artos

  • Teamevents

  • Vertragskonditionen des GAV der Bernischen Langzeitpflege Institutionen


Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung an:
personal@artos.ch.

Informationen

Vincent Becker Hoff
Teamleiter Physio
 

Ab 15. November 2025, befristet bis 31. März 2026 suchen wir eine/n

Koch / Köchin

100 %

Unser Angebot

  • vielseitige Arbeit in der Küche von Hotel und Pflegezentrum

  • geregelte Arbeitszeiten mit meist geteilten Diensten (Pause 13.30 - 16.30 Uhr) und Arbeitsschluss in der Regel 19.30 Uhr


Ihre Aufgaben

  • Selbständiges Zubereiten von verschiedenen Speisen und Gerichten

  • Vorbereiten und Ausgabe der Mahlzeiten für Bewohnende des Pflegezentrums sowie Hotel- und Seminargäste mit Halb- und Vollpension

  • Kreative Mithilfe bei der Menüplanung

  • Mitverantwortlich für Qualität und Hygiene, inkl. Waren- und Gerätekontrollen

  • Unterstützen der anderen Posten (Kalte Küche, Rüst- und Reinigungsarbeiten) sowie Anleiten der Küchenmitarbeitenden

  • Unterstützen der Lehrlingsausbildung

  • Einhaltung der HACCP


Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ

  • exakte und speditive Arbeitsweise

  • kollegial und unterstützend im Team

  • flexibel bezüglich Posten und Arbeitsplanung

  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


Vorteile für unsere Mitarbeitenden

  • ein innovatives Unternehmen

  • regelmässige interne und externe Schulungen

  • Prämien bei Vermittlung von Mitarbeitenden

  • spannende Vergünstigungen in der Physio Artos

  • Teamevents

  • Vertragskonditionen des GAV der Bernischen Langzeitpflege Institutionen


Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung an:
personal@artos.ch.

Informationen

Andreas Unterberger
Teamleiter Küche / Office
 

Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir aufgrund der Pensionierung der Stelleninhaberin eine

Teamleitung HF, FH Pflege oder Fachfrau/-mann Langzeitpflege und Betreuung

80 – 100 %

Was Sie von uns erwarten können

  • abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld

  • Arbeiten in einem kollegialen und professionellen Umfeld

  • Freundlichkeit, offene Kommunikation, Zuverlässigkeit, achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung

  • moderne Infrastruktur (RAI, careCoach)

  • Einsätze ohne Nachtdienst

  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten


Was wir von Ihnen erwarten

  • Sie übernehmen die personelle und fachliche Führung von unserer Wohngruppe Zeder (22 Pflegezimmer für Senioren ab Pflegestufe 5)

  • Zusammen mit den Bereichs- und Teamleitungen sorgen Sie für eine professionelle Pflege- und Ausbildungsqualität

  • Sie planen und koordinieren die Pflegeeinsätze

  • Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen

  • Sie arbeiten aktiv in der Pflege mit


Sie passen zu uns, wenn

  • Sie eine abgeschlossene Ausbildung auf tertiärem Niveau und Berufserfahrung, idealerweise im Langzeitbereich haben

  • Sie Führungserfahrung mitbringen, oder die Bereitschaft haben eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren

  • Sie sich freuen, das Team und die Institution weiterzubringen

  • Sie eine verantwortungsbewusste, belastbare und humorvolle Persönlichkeit, ein Teamplayer und kommunikativ sind


Vorteile für unsere Mitarbeitenden

  • ein innovatives Unternehmen

  • regelmässige interne und externe Schulungen

  • Prämien bei Vermittlung von Mitarbeitenden

  • spannende Vergünstigungen in der Physio Artos

  • Teamevents

  • Vertragskonditionen des GAV der Bernischen Langzeitpflege Institutionen


Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung an:
personal@artos.ch.

Informationen

Patricia von Känel
Bereichsleiterin Pflege und Betreuung
 

Lehrstellen

Vielseitig und persönlich: unsere Ausbildungen
Das Miteinander pflegen – Herausforderungen gemeinsam begegnen – im Arbeitsalltag wachsen. In unserem lebendigen und vielseitigen Betrieb bieten wir zeitgemässe Arbeitsplätze und Lehrstellen.

Auf 1. August 2026 haben wir eine Lehrstelle zu vergeben als

Fachperson Pflege (FaGe EFZ)

Das bringst du mit

  • Du interessierst dich fürs Gesundheitswesen und Senioren.

  • Du bist kontaktfreudig, kommunikativ, sorgfältig und geduldig.

  • Du hast Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.


Dann freuen wir uns auf dich!

 

Deine nächsten Schritte zur Berufslehre bei uns


Schnuppertage
-> Melde dich über die Plattform «Gesundheitsberufe – myoda» an.

Informationen und Fragen
Informationen gibt und Fragen beantwortet dir gerne
Huanita Musil, unsere Berufsbildungsverantwortliche Pflege, Tel. 033 828 88 71

Bewerbung
-> Sende uns deine Bewerbungsunterlagen an personal@artos.ch
-> Du erhältst von uns eine Eingangsbestätigung per Mail.

Bewerbungsgespräch und Entscheid
Wenn du uns mit deinen Unterlagen überzeugt hast, wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dabei lernen wir uns gegenseitig näher kennen und planen gemeinsam die weiteren Schritte bis zum Abschluss des Lehrvertrags.

Auf 1. August 2026 haben wir folgende Lehrstellen zu vergeben:

  • Koch/Köchin EFZ

  • Kaufmann/-frau (KV) EFZ Branche HGT

  • Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ

  • Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

  • Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

  • Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA


Kontakt:
personal@artos.ch
033 828 88 59
Alpenstrasse 45
3800 Interlaken

Wir bieten die Gelegenheit, verschiedene Berufe in ihrer Vielseitigkeit während einiger Tage kennen zu lernen.
 

  • Fachmann/-frau Gesundheit EFZ (zur Anmeldung)

  • Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

  • Restaurantfachmann/-frau EFZ

  • Kaufmann/-frau (KV) EFZ Profil E

  • Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ


Für einen Schnuppertag als Fachmann/-frau Gesundheit EFZ meldest du dich bitte über die Plattform «Gesundheitsberufe – myoda» an.
Interessierst du dich für einen der anderen Berufe, freuen wir uns über Deine Bewerbung.

Kontakt:
personal@artos.ch
033 828 88 59
Alpenstrasse 45
3800 Interlaken

  • Pflege und Unterstützung von Seniorinnen und Senioren im Alltag

  • Medizinische Betreuung und Verwaltung

  • 3-jährige Ausbildung

Zentrum Artos Interlaken
  • Tische vorbereiten und Gäste empfangen

  • Beratung bei der Auswahl und servieren von Speisen und Getränken

  • 3-jährige Ausbildung

Zentrum Artos Interlaken
  • hauswirtschaftliche Tätigkeiten organisieren und erledigen

  • für das Wohlbefinden der Menschen sorgen

Zentrum Artos Interlaken
  • Mithilfe bei der Körperpflege und Mobilisation von Seniorinnen und Senioren

  • Erledigung von hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten

  • 2-jährige Ausbildung

  • Tische decken, Gäste betreuen, Essen und Getränke servieren

  • arbeiten am Buffet und reinigen der Geräte

  • 2-jährige Ausbildung

  • warme und kalte Speisen zubereiten und dekorativ anrichten

  • angelieferte Produkte entgegennehmen, Qualität kontrollieren, richtig lagern

Zentrum Artos Interlaken
  • Kontakt mit Senioren und Menschen aller Welt

  • administrative und organisatorische Aufgaben

Zentrum Artos Interlaken
  • Pflege der Gebäude und Umgebung

  • Haustechnik überwachen, Reparaturen ausführen, Maschinen instand halten

Zentrum Artos Interlaken

Freiwillige

Zuhören und Anteilnehmen. Selbstständigkeit unterstützen. Sich Zeit nehmen und Freude am freiwilligen Engagement teilen.

Hören Sie gerne zu? Mögen Sie Brettspiele oder möchten Sie in der Cafeteria mithelfen? Wir suchen Sie! Das Zentrum Artos bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Sie bestimmen Ihre Tätigkeit.

In der freiwilligen Mitarbeit die Begegnung mit Menschen neu entdecken, gemeinsame Erlebnisse teilen und wertvolle Erinnerungen schaffen. Begleiten Sie unsere Bewohnenden im abwechslungsreichen Alltag des Zentrum Artos.

Zahlreiche Freiwillige engagieren sich in unserer Cafeteria. Nachmittag für Nachmittag nehmen sie Bestellungen entgegen, servieren das Gewünschte, kassieren ein und tragen mit ihrer aufgestellten und freundlichen Art zum gemütlichen Zusammensein in der Cafeteria bei.

Damit wir weiterhin jeden Nachmittag eine Bedienung anbieten können, sind wir auf neue Helfende angewiesen. Wäre das vielleicht etwas für Sie? Melden Sie sich bei uns. Gerne geben wir Ihnen Auskunft und weitere Informationen.
 

Kontakt:
Kerstin Ferkinghoff, Zuständige für Freiwillige
k.ferkinghoff@artos.ch
033 828 88 52
Alpenstrasse 45
3800 Interlaken

Zentrum Artos Interlaken

Unzählige Einsatzmöglichkeiten, von Ihnen ausgewählt. Nach Ihren Vorlieben und Begabungen: Besuche, Gespräche führen, zuhören, spielen, spazieren, Schriftliches erledigen, vorlesen, ausfahren, Cafeteria bedienen usw.

Wir suchen Sie! Begleiten Sie unsere Bewohnenden im abwechslungsreichen Alltag des Zentrum Artos.
 

Kontakt:
Kerstin Ferkinghoff, Zuständige für Freiwillige
k.ferkinghoff@artos.ch
033 828 88 52
Alpenstrasse 45
3800 Interlaken