Aktuelles

Aktuell

Freie Plätze im Tagestreff Birke

Wir haben freie Plätze im Tagestreff für betreuungsbedürftige Seniorinnen und Senioren! Kontaktieren Sie uns bei Interesse, für Fragen oder einen unverbindlichen Schnuppertag (Tel. 033 828 88 28 / Mail).

-> zur Webseite vom Tagestreff Birke

Veranstaltungen

 

Alle
Anlässe
Konzerte
Kurse und Themenwochen
Mai
12
-
Jul
30
Ausstellung 100 Jahre Artos
Bilder und Dokumente aus 100 Jahren Artos-Geschichte.
Mehr
Juni 2023
01
100 Jahre Artos - Tag vom Pflegezentrum
– Zwei verschiedene Ausflüge (Schiff / Car)
– Marcel Briand, Clown für die Daheimgebliebenen
19.30 Uhr Öffentliche Forumsdiskussion mit Ruedi Josuran zum Thema Glücksmomente
Mehr
Juni 2023
02
100 Jahre Artos - Tag der offenen Tür
10 bis 17 Uhr
– Haus-Rundgang
– Bilderausstellung zur 100-jährigen Geschichte Zentrum Artos
– Stände mit altem Handwerk, Essen, Trinken
– Tombola, Karussell, musikalische Darbietungen
16.00 Uhr Konzert der Musikschule Oberland Ost
19.30 Uhr Stummfilm mit Livemusik mit Wieslaw Pipczynski
Mehr
Juni 2023
02
Stummfilm mit Livemusik
Der Projektor surrt, das Bild flimmert über die Leinwand, die Musik setzt ein: Die Stummfilme mit grossen Figuren wie Charly Chaplin oder Stan Laurel und Oliver Hardy begeisterten in den Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts das breite Publikum. Pianisten am Klavier oder an der damals verbreiteten Kinoorgel begleiteten das Geschehen auf der Leinwand. Diese Kunst der Live-Begleitung von anno dazumal nimmt Wieslaw Pipczynski wieder auf.

Ein Anlass im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen. Eintritt frei, Kollekte.
Mehr
Juni 2023
03
100 Jahre Artos - Tag der offenen Tür
10 bis 17 Uhr
– Haus-Rundgang
– Bilderausstellung zur 100-jährigen Geschichte Zentrum Artos
– Stände mit altem Handwerk, Essen, Trinken
– Tombola, Karussell, musikalische Darbietungen
16.00 Uhr Angels Share (Gospel)
19.30 Uhr Konzert Trio Anderscht (modernes Appenzeller Hackbrett, Contrabass)
Mehr
Juni 2023
03
Konzert Trio Anderscht
Das Trio ANDERSCHT bringt mit seinem Programm 'Schlagfertig' überraschende Stilrichtungen zusammen, sprengt stilistische Ketten, swingt im Blues, funkt im Appenzeller-Stil, schwelgt in der Klassik oder rockt in den 70ern. ANDERSCHT liebt musikalische Kontraste und zeigt, dass mit Appenzeller-Hackbrett mehr möglich ist, als man von diesem Instrument erwartet.

Ein Anlass im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen. Eintritt frei, Kollekte.
Mehr
Juni 2023
04
100 Jahre Artos - Jubiläumsgottesdienst
Festgottesdienst zum Jubiläum
Mehr
Juni 2023
06
Konzert Pro Senectute Seniorenorchester
Unter der Leitung von Barbara Hofer und Hans Peter Zumkehr spielt das Seniorenorchester Werke von J.S. Bach, M. Charpentier, F. Schubert, J. Strauss, E. Elgar, G. Verdi, u.a.

Eintritt frei, Kollekte
Mehr
Juni 2023
11
Gottesdienst
mit Daniel Etter
Juni 2023
14
Konzert Urtönig
Neue und alte urwüchsige Töne aus der ganzen Schweiz mit seltenen hiesigen Instrumenten. Gespielt, gesungen und getanzt.

Eintritt frei, Kollekte
Mehr
Juni 2023
18
Gottesdienst
mit Annemarie Studer
Juni 2023
20
Klavierkonzert Tamara Shpiljuk
Heitere Muse. Freuen Sie sich auf einen klassischen Abend mit beliebten Operettenmelodien.

Eintritt frei, Kollekte
Mehr
Juni 2023
25
Gottesdienst
mit Ursula Heiniger
Juni 2023
28
Blaskapelle Selve Thun
„Blasmusik macht Spass“
Die Blaskapelle aus Thun besucht das Artos für ein unterhaltsames Konzert. Freuen Sie sich auf Böhmische, Mährische und andere Klänge.

Eintritt frei, Kollekte
Mehr
Juli 2023
02
Gottesdienst
mit Ueli Stettler
Jul
03
-
Jul
07
Strickkurs
mit Verena Füllemann
Vielfältige Strickmuster in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und eine Woche gemeinsamen Schaffens mit der Möglichkeit, Techniken zu erlernen oder zu vertiefen, erwarten Sie. Gute Grundkenntnisse sind von Vorteil.
Mehr
Juli 2023
04
Hanottere - ein kommentiertes Konzert
Volksmusik aus dem Alpenraum und eigene Kompositionen, mit improvisatorischen Einschüben, Altes, Neues und Eigenes, von einfallsreich-überraschend bis fröhlich-pulstreibend. U de no Musig us em Ämmetau, vo z’hingerscht us de Chräche u z’oberscht uf de Höger. Lorenz Mühlemann und Thomas Keller.

Eintritt frei, Kollekte
Mehr
Juli 2023
09
Gottesdienst
mit Thomas Matter
Juli 2023
16
Gottesdienst
mit Daniel Etter
August 2023
15
Ungerwäx - ein kommentiertes Konzert
Die schwerelose Musik von UNGERWÄX hat poetischen Tiefgang und bewegt sich im weiten Umfeld von irish und celtic Folk, über Volksmusik der feinen Art, bis zu eigenen Kompositionen. Lorenz Mühlemann und David Joss.

Eintritt frei, Kollekte
Mehr
September 2023
12
Konzert Irene und Eugenio
Irene Wohlleber, Bluesharp und Eugenio Antonioli, Guitar und Voc spielen Blues, Rock und Boogie.

Eintritt frei, Kollekte
Mehr
Sep
30
-
Okt
07
Bibel-Ferienwoche
mit Pfarrer Hans Ulrich Reifler
In Referaten und Austauschrunden beschäftigen wir uns mit den sieben Sendschreiben der Offenbarung. Wir beobachten, wie der erhöhte Christus sich den sieben Gemeinden vorstellt und sie ermutigt, ihm treu zu bleiben. Wir reflektieren das vielseitige Christuszeugnis und fragen, wie wir neue Perspektiven für die tägliche Christusnachfolge finden können.
Mehr
Okt
07
-
Okt
13
Singwoche für geistliche Musik
mit Silvia Matile-Eggenberger, Matthias Stefan und Trudi Amstutz
Wunderbare Chorwerke aus verschiedenen Jahrhunderten zum Thema „Doppelchörige Perlen – singt dem Herrn ein neues Lied“.
Informationen und Anmeldung über die Webseite chorwoche.ch
Mehr
Okt
15
-
Okt
21
Sing- und Musizierwoche
mit Bernhard Scheidegger und Team
Gemeinsames Singen – Pflege froher Gemeinschaft und freie Zeit in der herrlichen Alpenwelt. In der Sing- und Musizierwoche erarbeiten wir kleinere geistliche und weltliche Chorwerke aus verschiedenen Epochen.
Mehr
Okt
15
-
Okt
20
Einführung in die Botanische Kunst
mit Sonja Beer
Der Viktorianische Kunstkritiker John Ruskin sagte: “Wenn du ein einziges Blatt malen kannst, dann kannst du die Welt malen”. …und so beginnen wir das Abenteuer Botanische Kunstmalerei mit einem einzigen Pflanzen- oder Baumblatt. Dabei lernen wir genau beobachten und das realistische Zeichnen und Malen mit Bleistift und Aquarell.
Mehr
Okt
27
-
Okt
29
Acrylmalerei - Abstraktes Malen als Abenteuer
mit Denise Grimm, Kalligraphin
Acrylmalerei Mischtechnik für Einsteiger und Fortgeschrittene. Eintauchen in die Welt der Farben, der abstrakten Malerei und deren Vielfalt. Ein kreatives Wochenende mit Acrylmalerei Mischtechnik für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Mehr
Okt
30
-
Nov
04
Patchwork nähen
mit Verena Füllemann
Wandbehang oder Kissenbezüge nach einem Muster von Ruth de Vos. Verbringen Sie kreative Tage im Berner Oberland und geniessen Sie gemeinsame Nähstunden.
Mehr
Okt
30
-
Nov
04
Stickkurs
mit Vera Stoll
Erlernen oder verfeinern Sie eine Sticktechnik oder fertigen Sie ein beliebtes Biscornu Nadelkissen an. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Mehr
Nov
10
-
Nov
12
Teddybärenkurs
mit Zita Zmoos
Der „eigene Bär“ ist etwas Spezielles – sei es zum Verschenken oder selbst Behalten. Im Kurs nähen Sie unter kompetenter Anleitung einen Teddybären oder ein Schaf. Verbringen Sie kreative Tage im Berner Oberland und geniessen Sie gemeinsame Nähstunden.
Mehr
Nov
13
-
Nov
17
Klöppelkurs
mit Marianne Rubin, Lauterbrunnen
Klöppeln: Ein Kunsthandwerk, das fasziniert. Lassen Sie sich davon begeistern! Verbinden Sie das kreative Schaffen mit Ferien in der schönen Jungfrau Region.
Mehr
Nov
17
-
Nov
19
Meditatives Malen - Schätze in meinem Schatten
mit Christa und Gunnar Wichers
Texte der Bibel, Farbe und Pinsel lassen kaum sichtbare Schätze aufleuchten. Mein Schatten gehört zu mir, aber auch meine Schätze. Diese machen wir uns bewusst – farbig und dankbar.
Mehr
Nov
24
-
Nov
26
Handlettering
mit Sigrid Zurschmiede
Buchstaben zeichnen und gekonnt in Szene setzen. Während des Schreibens erschaffen wir etwas Eigenes und kommen gleichzeitig zur Ruhe. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Mehr
Nov
24
-
Nov
26
Trampolinkurs
mit Elisabeth Maurer
Rückengymnastik wie auf Wolken bringt Schwung in den Alltag. Das Schwingen auf dem Trampolin stärk und entspannt die gesamte Körpermuskulatur. Mit kleinem Zeitaufwand werden Sie fit.
Mehr
Nov
27
-
Dez
01
Veeh-Harfen-Spiel Musizierwoche
mit Gabriele Ruh-Weber
Harfenklang und Lobgesang. In der Gruppe spielen wir bekannte und unbekannte Lieder und Instrumentalstücke.
Mehr
Dez
01
-
Dez
03
Kalligraphie, Initialen und Ornamente
mit Denise Grimm, Kalligraphin
Klassische Schriften und dazu passende Initialen und Ornamente kennen und gestalten lernen oder das Wissen dazu vertiefen. Widmen Sie sich an diesem Wochenende kreativen Inspirationen und lassen den Alltag bei künstlerischer Tätigkeit hinter sich. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Mehr